

Ayurveda-Yoga-Zentrum
Yoga und Ayurveda – eine heilsame Verbindung
In einer seelischen und körperlichen Balance zu bleiben, ist im Alltag nicht immer leicht. Stress und Sorgen machen oft krank. Wer übt sich selbst zu beobachten lernt mehr über die eigenen Fähigkeiten der Selbststeuerung – er kann der Krankheitsfalle eher etwas entgegensetzen.
Die Kombination aus Yoga und Ayurveda fördert und erhält die Gesundheit von Leib und Seele – durch die geschulte, sensible Selbstbe(ob)achtung in belastenden Situationen, Körperübungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama).
ACHTSAM MIT SICH SELBST
Ich leite Sie in meinen Kursen an, Körperbewegungen und -wahrnehmungen so einzusetzen, dass Sie den Anforderungen Ihres Alltags besser begegnen können. Damit gebe ich das weiter, was ich selbst im Yoga erfahren habe: mithilfe von Körperarbeit, Atemtechniken und meditativen Haltungen individuelle Empfindungen und Reaktionen achtsam wahrzunehmen.
Im Mittelpunkt steht der Köper als Ganzes und das Verständnis für seine Sprache. Damit können Sie die Voraussetzungen für Lebendigkeit und Kraft schaffen. Sie entspannen sich wirkungsvoll. Und können Ihren Alltag mit all seinen Stresssituationen gesünder und erfüllender gestalten.

Cornelia Zapf
Yoga-Lehrerin seit Über 30 Jahren
Seit ich vor fast 40 Jahren in New York das erste Mal Yoga praktizierte, hat mich die Liebe zum Yoga nicht mehr losgelassen. Später wuchs auch der Wunsch in mir, Yoga zu unterrichten – 1986 habe ich meine Ausbildung zur Yogalehrerin an der Jyvass International School of Yoga in Luxemburg abgeschlossen. Seither unterrichte ich mit Freude und Passion Hatha-Yoga in Bad Homburg und absolvierte unterschiedliche Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Yoga, Ayurveda und Vedanta unter der Leitung von Inge Völker und Rocque Lobo.
SELBSTHEILUNGSKRÄFTE ENTFALTEN
In den 1990er-Jahren entwickelte ich meinen ganz persönlichen Yoga-Ansatz. Er kombiniert Yoga und Ayurveda miteinander. Meine Yoga-Schüler können dadurch ihre eigene körperliche Befindlichkeit und ihr Erleben und Handeln in Einklang bringen. Körperarbeit, Atemtechniken und meditative Haltungen helfen ihnen dabei, ihren Körper zu kräftigen und zu dehnen, ihren Geist zu sammeln und Verspannungen zu lösen – und so nicht zuletzt ihre Selbstheilungskräfte zu entfalten.

Kursplan Frühjahr 2021
LIEBE TEILNEHMER*INNEN,
DIE DERZEITIGEN AUFLAGEN ZUM SCHUTZ VOR COVID-19 ERKRANKUNGEN
SCHLIESSEN EINEN UNTERRICHT IN MEINEN RÄUMEN DERZEIT AUS, SO DASS
ICH DIE NEUEN KURSE, AB DEM 18. JANUAR 2021, ONLINE BEGINNEN WERDE.
SOLLTEN SICH IM LAUFE DER NÄCHSTEN WOCHEN WIEDER LOCKERUNGEN
Der Maßnahmen ERGEBEN, SO WERDEN DIE YOGASTUNDEN WIEDER – UNTER
BERÜCKSICHTIGUNG DER DANN GELTENDEN MASSNAHMEN – IN meinen Räumen STATTFINDEN können.
Montag 19:00 – 20:30 Uhr
Yoga am Abend
11 Termine
Beginn 18. Januar 2021
Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
max. 4 Teilnehmer
132 €
Dienstag 19:30 – 21:00 Uhr
Yoga am Abend
11 Termine
Beginn 19. Januar 2021
Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
max. 4 Teilnehmer
132 €
Mittwoch 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Yoga am Vormittag
11 Termine
Beginn 20. Januar 2021
Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
max. 4 Teilnehmer
132 €
Donnerstag 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Yoga am Vormittag
11 Termine
Beginn 21. Januar 2021
Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
max. 4 Teilnehmer
132 €
Donnerstag 19:30 – 21:00 Uhr
Yoga am Abend
11 Termine
Beginn 21. Januar 2021
Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
max. 4 Teilnehmer
132 €
Bitte überweisen Sie die Kursgebühr auf folgendes Konto:
Commerzbank Bad Homburg
IBAN de 64 500 800 000 710 921 000

Kontakt
Für Informationen zu den Kursen oder zur Anmeldung bin ich gerne per
E-Mail oder telefonisch erreichbar.
Ich freue mich auf Sie/Dich.
AYURVEDA-YOGA-ZENTRUM
Cornelia Zapf
Kaiser-Friedrich-Promenade 14
61348 Bad Homburg v.d.H.
Tel. 06172 / 8 44 31
Fax 06172 / 91 84 63
e-mail: corneliazapf@aol.com